SonicWall hat in seinem halbjährigen Report einen deutlichen Anstieg von MS-Office Dateien als Verbreiter von Schadsoftware bestätigt. Seit Anfang des Jahres sind, gerade bei den wieder stark zunehmenden Emotet Infektionen, Office Anhänge das Mittel der Wahl, um Schadcode in Unternehmen oder das Homeoffice zu transportieren. SonicWall verzeichnet hier einen Anstieg von 176% auf den weltweit Weiterlesen
Eine neue Variante des Verschlüsselungstrojaners Locky ist laut den Experten von Bleepingcomputer.com unterwegs und verschlüsselt die betroffenen Benutzerdateien mit der Endung .aesir Die neue Variante von Locky greift auf ein bewährtes Verfahren zurück – wird der Schadcode ausgeführt, so verschlüsselt der Trojaner die Dateien, auf die der Benutzer Zugriff hat und zeigt eine Aufforderung zur Weiterlesen
Stagefright heisst die neuste und mutmaßlich schwerste Sicherheitslücke, die Androi-Benutzer heimsucht, von bis zu 95% betroffenen Geräten spricht Zimperium zLabs, welche die Lücke gemeldet haben. Durch einen Fehler in der Media-Library, die zum Beispiel zur Anzeige von PDF-Dateien genutzt wird, kann es Angreifern möglich sein, entsprechenden Code auf dem verwundbaren Gerät auszuführen. Alle Bugs, die Weiterlesen
Ein schwerwiegender Fehler in der OpenSource Bibliothek OpenSSL gefährdet die Sicherheit vieler weltweiter Systeme und kann dem Angreifer Zugriff auf Systemdaten, inklusive der privaten Schlüssel von SSL Zertifikaten erlauben. Wer ist betroffen? OpenSSL wird als Bibliothek auf vielen Systemen weltweit eingesetzt und ist die Standardimplementation bei Webservern wie Apache und nginx, welche laut Netcraft-Report auf Weiterlesen
Der Support für Windows XP wird am 8.4.2014, nach nunmehr 12 Jahren, durch Microsoft eingestellt. Windows XP ist auch weiterhin in vielen Haushalten und Unternehmen noch aktiv im Einsatz und wird sehr wahrscheinlich nach dem 8. April zu einem beachtlichen Sicherheitsproblem. Wir gehen davon aus, dass Angreifer bereits die fertigen Kits, Würmer und Trojaner in Weiterlesen